Familiencoaching - online möglich

Kennst du das? 

Alles läuft gut und dennoch beschäftigt dich die Frage: “ Entwickelt sich mein Kind altersentsprechend?”

Welche Erziehungsstrategien passen zu uns?

Wie setzen wir Eltern Grenzen und Regeln konsequent und liebevoll um?

Wie gehen wir als Eltern mit unterschiedlichen Erziehungsstilen um?

Die Kinder werden älter, die Herausforderungen verlagern sich und das gesamte Familiensystem entwickelt sich mit und neue Fragen treten in den Vordergrund:

Wie können wir als Familie mit den Veränderungen umgehen?

Wie können wir offener und konstruktiver miteinander kommunizieren und eigene Bedürfnisse ausdrücken und wie können Missverständnisse vermieden werden?

Es kann sein, dass sich die einzelnen Familienmitglieder mit der Zeit aneinander vorbei entwickeln oder sich nicht verstanden oder gehört fühlen. Was dann? Wie kann man wieder tragende Beziehungen aufbauen?

Mit dem Älterwerden der Kinder verändert sich die Verteilung der Verantwortlichkeiten. Wer übernimmt nun welche Aufgaben? Wo dürfen Eltern loslassen und wo sind Grenzen wichtig?

Wie kann eine Familie mit unterschiedlichen Erwartungen, Frustration und Überforderung umgehen?

Wie können Konflikte besser gelöst werden und wie geht man mit Meinungsverschiedenheiten um?

Oder:

Du stehst mit deiner Familie vor dem Umzug in eine neue Heimat in einem fernen, fremden Land. Der Stresspegel ist hoch, die Kisten füllen sich, das Abschiednehmen tut weh und die Gefühlsachterbahn fährt in vollem Tempo mit dir durch den Alltag?

Am neuen Ort erwarten dich tolle neue Abendteuer, doch erst musst du ein neues Zuhause für deine Familie suchen, gemütlich einrichten, eine passende Schule finden und die Kinder in das neue Leben integrieren und vor Ort vernetzen.

Vor dir liegen spannende nächste Jahre in einer neuen Kultur, vielleicht gekoppelt an eine neue Sprache. Was in deinem Alltag bisher routinemäßig und vertraut gelaufen ist, muss nun wieder Schritt für Schritt neu entdeckt, aufgebaut und gelernt werden.

Die Kinder haben in der Schule Fuß gefasst, der Mann ist auf seiner Arbeit voll engagiert, das Haus ist eingerichtet. Doch plötzlich, obwohl doch alles so toll sein sollte, fühlst du dich manchmal orientierungslos, hilflos, allein, einsam, und unverstanden.

  • Was nun?

  • Wer bin ich?

  • Wie gestalte ich meinen neuen Alltag?

  • Wo kriege ich professionelle Unterstützung, wenn ich einmal nicht mehr weiter weiß?

  • Wo kann ich mich in meiner Muttersprache über mich und meine Situation austauschen?

  • Wer versteht mich und mein Leben als Expat?

    In der Schule gibt es plötzlich vielleicht doch Probleme, aber die Schule hat keine Speziallehrkräfte.

  • Was nun?

  • Wie kann ich meinem Kind helfen?

Ich arbeite in meiner Praxis vor Ort und auch online nach dem Konzept des Lösungsorientierten Kurzzeit Coachings auch LOKC genannt.

Dieses Konzept konzentriert sich auf Bedürfnisse, Ressourcen und individuell angepasste Lösungen.

Möchtest du mehr wissen?
Kontaktiere mich für eine kostenlose Erstberatung.