Workshops für Eltern & Schulen



Mein Angebot
Seit 2010 arbeite ich als Referentin für Schul- und Bildungsthemen.
Ich unterstütze Schulen und Familien bei ihren aktuellen Herausforderungen und bei der Suche nach der Antwort auf ihre Fragen.
-
Läuft alles normal, oder was kann ich tun?
-
Meilensteine in der Entwicklung.
Wann spricht am von einer verzögerten Sprachentwicklung?
Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?
Wann ist professionelle Unterstützung wichtig?
-
Meilensteine der Entwicklung.
Was sind Risikofaktoren und Signale für einen auffälligen Schriftspracherwerb?
Was können Schulen und Eltern tun und ab wann ist professionelle Unterstützung und Therapie notwendig?
Welche Lernmethoden eigenen sich, wenn das Lernen mal nicht so reibungslos verläuft?
-
Meilensteine der Entwicklung.
Was sind Risikofaktoren und Signale, die auf eine auffällige Rechenentwicklung hinweisen können?
Was können Schulen und Eltern tun und ab wann ist professionelle Unterstützung und Therapie notwendig?
Welche Lernmethoden eigenen sich, wenn das Lernen mal nicht so reibungslos verläuft?
-
Dein Weg zu mehr Familienglück.
Kommunikation am Familientisch. Wie erkenne ich Kommunikationsfallen und was kann ich dagegen tun?
Wie kann ich meine Beziehung zu meinem Kind stärken? Bedingungslose Liebe verstehen und leben.
Familie als Team
-
Du bist du und du kannst alles schaffen, was du schaffen willst!
-
Sich und seine Gaben verstehen und üben
-
Beziehung statt Erziehung.
Pubertät verstehen: körperliche, soziale und emotional-kognitive Entwicklung, Veränderungen, Herausforderungen und neue Chancen.
Der gemeinsame Weg in das Erwachsen werden.
Grenzen setzen und loslassen lernen.
Den Ablösungsprozess erfolgreich meistern.
-
Zuhause und im Klassenzimmer
Clever lernen - welche Lernmethode passt zu mir?
-
Schulen ohne Speziallehrkräfte - was nun?
-
Erfolgserlebnisse machen uns stark!
Unsicherheiten, Angst und große Herausforderungen meistern. Das könnte dein Notfallkoffer sein.
-
Meilensteine der Empathie- und moralischen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Was ist anders, wenn Mädchen oder Jungen mobben?
Wie können Eltern und Schulen mit den betroffenen interaktiv am Thema Mobbing arbeiten.
Methoden und Tools erarbeiten und üben
-
Herausforderungen anpacken und meistern. Mit dem Hindernisparcours kommst du sicher ans Ziel.
-
Herausforderungen als Chance zu neuem Glück
Mehr Achtsamkeit und Selbstliebe, Stressmanagement und mehr Qualitytime
Die Lösung liegt bereits in dir - du findest dein Glück